Referendumsvorlage Kreisel Bahnhof-/Industriestrasse Eichenwies – Gemeindeanteil
Fakultatives Referendum gemäss Art. 13 ff. und Art. 30 der Gemeindeordnung Oberriet. Gegenstand: Vernehmlassungsbeschluss des Gemeinderates zum Kantonsstrassenprojekt Kantonsstrasse Nr. 112, Oberriet; Projekt Nr. B26.2.112.006: Knoten Bahnhofstrasse / Industriestrasse Der Gemeinderat hat am 2. Juni 2025 seine Vernehmlassung zum Kantonsstrassenprojekt Kantonsstrasse Nr. 112, Oberriet, Knoten Bahnhofstrasse / Industriestrasse (Coop-Kreisel, Eichenwies), verabschiedet. Die Gesamtkosten des Bauvorhabens belaufen sich auf Fr. 2'061'740.-- (Preisstand Juli 2024). Nach Art. 76 Abs. 1 des Strassengesetzes werden die Gesamtkosten nach Interessenlage aufgeteilt. Der Kanton St.Gallen trägt gemäss Verteilschlüssel Kosten von Fr. 1'173'605.90. Die Gemeinde Oberriet trägt Kosten von Fr. 888'134.10. Der Vernehmlassungsbeschluss unterliegt gemäss Art. 35 des kantonalen Strassengesetzes (sGS 732.1; StrG)
Deponie Rehag, Typ B, Oberriet – Öffentliche Auflage
Die Robert König AG sieht vor, eine Abbaudeponie Typ B nach der Verordnung über die Vermeidung und die Entsorgung von Abfällen (SR 814.600; abgekürzt VVEA) im Gebiet Rehag zu erstellen und zu betreiben. Der Gemeinderat Oberriet hat am 2. Juni 2025 gestützt auf Art. 23 ff. des kantonalen Planungs- und Baugesetzes (sGS 731.1, abgekürzt PBG), Art. 39 ff. des kantonalen Strassengesetzes (sGS 732.1, abgekürzt StrG), Art. 14 ff. der Verordnung über die Umweltverträglichkeitsprüfung (SR 814.011; abgekürzt UVP), Art. 5 der eidgenössischen Waldverordnung (SR 912.01, abgekürzt WaV) sowie Art. 36a Bundesgesetz über den Schutz der Gewässer (SR 814.20, abgekürzt GSchG) genehmigt bzw.
Feststellung der Rechtsgültigkeit – Reglement über den Stipendienfonds
Feststellung der Rechtsgültigkeit (Art. 6 Abs. 1 Gemeindegesetz (sGs 151.1; abgekürzt GG)) Nachdem innert Referendumsfrist vom 28. April 2025 bis 27. Mai 2025 gegen das Reglement über den Stipendienfonds kein Referendumsbegehren eingegangen und die Referendumsfrist unbenutzt abgelaufen ist, hat der Beschluss des Ortsverwaltungsrates Montlingen Rechtsgültigkeit erlangt. Das Reglement tritt per 28. Mai 2025 in Kraft. Ortsgemeinde Montlingen
Öffnungszeiten über Auffahrt
Die Büros der Gemeindeverwaltung und des Werkhofs Oberriet bleiben infolge Auffahrt wie folgt den ganzen Tag geschlossen: 29. Mai 2025 30. Mai 2025 In dringenden Fällen erreichen Sie die Pikettdienste unter folgenden Telefonnummern: Bestattungsamt: 071 761 03 03 (Herrsche Bestattungen GmbH) Wasserversorgung: 071 763 63 94 Werkhof: 071 763 63 93 ARA: 071 763 63 90 Stromversorgung (EVO): 071 763 75 40 Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis!
Mitwirkungsbericht Deponie Rehag
Die Informationsveranstaltung zur geplanten Deponie Rehag fand am 5. September 2024 statt. Dabei wurde das Projekt allen interessierten Einwohnerinnen und Einwohnern vorgestellt. Das öffentliche Mitwirkungsverfahren gemäss Art. 34 PBG erfolgte im Nachgang zur Informationsveranstaltung im Rahmen einer öffentlichen Vernehmlassung vom 28. Oktober bis 26. November 2024. Gesamthaft sind beim Gemeinderat 38 Stellungnahmen eingegangen. Diese Eingaben wurden anschliessend mit dem Raumplanungsbüro raum.manufaktur.ag ausgewertet. Im anhängenden Bericht finden Sie alle Eingaben zur Mitwirkung anonymisiert aufgeführt. Sowohl die Anträge als auch die Begründungen sind zum besseren Verständnis vereinfacht und zum Teil zusammengefasst aufgeführt. Gerne informieren wir Sie hiermit auch über den weiteren Verfahrensablauf: Zeitplan Schlussbearbeitung und
Neophyten-Bekämpfungstag mit grosser Beteiligung
Neophyten sehen oft schön aus, doch sie sind eine Gefahr für die einheimische Pflanzenwelt und richten in der Landwirtschaft grosse Schäden an. Die gebietsfremden, invasiven Pflanzen breiten sich vielfach unerkannt und ungehindert in privaten Gärten, auf Feldern und Wiesen und im öffentlichen Raum aus. Deshalb wird zur Förderung des Natur-, Umwelt- und Landschaftsschutzes ein Weiterverbreiten im Gemeindegebiet bekämpft. Damit kann ein Beitrag an die Erhaltung der artenreichen und wertvollen Gebiete beigetragen werden. Unter der Leitung der Naturschutzkommission begaben sich die freiwilligen Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Gruppen auf die Suche nach Neophyten. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Zum Abschluss und als
Öffentlichkeitstag im Naturschutzgebiet Kolbenstein
Gerne laden die Naturschutzkommission und der Gemeinderat Oberriet alle Einwohnerinnen und Einwohner sowie alle interessierten Gäste aus nah und fern zur Teilnahme am Öffentlichkeitstag im Naturschutzgebiet Kolbenstein ein. Es wird unter anderem über Dohlen, Gelbbauchunken und Wasserbüffel informiert. Zusätzlich wird das Aufwertungsprojekt Montlinger Bergli und die Geschichte des Steinbruchs aufgezeigt. Der Anlass findet wie folgt statt: Datum: Samstag, 14. Juni 2025 Ort: Naturschutzgebiet Kolbenstein, Kolbensteinstrasse, 9462 Montlingen Zeit: 10.00 Uhr bis ca. 12.00 Uhr Im Anschluss lädt die Festwirtschaft zum geselligen Beisammensein bei Speis und Trank ein. Es wird empfohlen geeignetes Schuhwerk und witterungstaugliche Kleidung zu tragen. Die Naturschutzkommission und der Gemeinderat Oberriet freuen sich auf einen schönen und interessanten Tag.
Abstimmungsresultate vom 18. Mai 2025
Nachstehend finden Sie die Abstimmungsresultate der Politischen Gemeinde Oberriet vom 18. Mai 2025. Download-Link für App-Nutzer
Offene Besichtigung der Liegenschaft Burg
Gerne lädt der Gemeinderat Oberriet alle Einwohnerinnen und Einwohner sowie alle interessierten Personen zur Teilnahme an der offenen Besichtigung der Liegenschaft Burg ein. Die finalen Sanierungsarbeiten in der Liegenschaft Burg wurden erfolgreich abgeschlossen. Jetzt präsentiert sich das historische Gebäude in neuem Glanz. Nutzen Sie die Gelegenheit, das Gebäude und den neuen Lift- und Treppenhausanbau zu besichtigen. Der Anlass findet wie folgt statt: Datum: Samstag, 31. Mai 2025 Ort: Liegenschaft Burg, Adlerstrasse 3, 9463 Oberriet Zeit: 11.00 bis 15.00 Uhr Die Festwirtschaft lädt zum geselligen Beisammensein bei Speis und Trank ein. Der Gemeinderat Oberriet freut sich auf Ihren Besuch. Am Anlass stehen vor Ort keine Abstellmöglichkeiten zur Verfügung. Wir bitten Sie daher,