Informationsveranstaltung zum Wärmeverbund Montlingen: Über 100 Besucher und lebhafte Diskussionen
Am vergangenen Mittwochabend fand im Pfarreizentrum Montlingen eine gut besuchte Informationsveranstaltung zum geplanten Wärmeverbund statt. Mehr als 100 interessierte Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung, die von Schulpräsident Samuel Hanselmann organisiert und moderiert wurde. Die Veranstaltung diente als Auftakt für die anstehenden Abstimmungen bei der Kirch-, Orts- und Schulbürgerversammlung und bot den Teilnehmenden umfassende Einblicke in das geplante Projekt.
Ziel des Wärmeverbunds ist es, eine nachhaltige und umweltfreundliche Heizlösung für die Schule und die Dorfgemeinschaft zu schaffen. Im Rahmen der Veranstaltung wurden die technischen Details des Projekts, verschiedene Heizvarianten sowie die damit verbundenen Kosten anschaulich vorgestellt.
Ein zentrales Thema der Diskussionen war die Umweltverträglichkeit des Wärmeverbunds, insbesondere in Bezug auf mögliche Emissionen und die Auswirkungen auf das Ortsbild. Darüber hinaus wurde der Standort der zentralen Heizquelle intensiv erörtert. Dabei kamen alternative Standorte zur Sprache, die derzeit noch geprüft werden.
Die Veranstaltung bot Raum für Fragen und Anregungen seitens der Teilnehmenden, die auf großes Interesse stießen. Für weiterführende Informationen und Rückfragen stehen die Verantwortlichen auch in den kommenden Wochen zur Verfügung.