Top
Image Alt
  /    /  März

Fakultatives Referendum gemäss Art. 13 ff. der Gemeindeordnung Oberriet.   Gegenstand Benützungsreglement Liegenschaft Burg Beschluss des Gemeinderates Oberriet vom 17. März 2025 Reglement über die laufende Nachführung und Kosten der amtlichen Vermessung Beschluss des Gemeinderates Oberriet vom 17. März 2025   Referendumsfrist vom 1. April 2025 bis 30. April 2025 (30 Tage)   Öffentliche Auflage der Referendumsvorlage Ratskanzlei, Rathaus 1. Stock   Quorum für Zustandekommen Referendumsbegehren 606 gültige Unterschriften   Ein allfälliges Referendumsbegehren ist vor Ablauf der Referendumsfrist der Ratskanzlei einzureichen. Das Referendumsbegehren muss eindeutig abgefasst sein und darf keine Bedingungen enthalten (Art. 19 Abs. 1 RIG). Die Referendumsvorlage kann bei der Ratskanzlei bezogen werden.

BVD (Bovine Virus-Diarrhoe) Es dürfen nur Rinder aufgeführt werden, die keinen Sperrmassnahmen unterliegen. Es wird den für die Sömmerung verantwortlichen Tierhaltern oder Tierhalterinnen empfohlen, den BVD-Status der Tiere auf der Tierverkehrsdatenbank zu kontrollieren. Ausnahmen kann der Kantonstierarzt unter sichernden Bedingungen gewähren. Sämtliche Aborte und Totgeburten sind auf jeden Fall auf BVD untersuchen zu lassen.    Moderhinke Es dürfen nur Tiere aus Tierhaltungen mit dem Moderhinke-Status «frei» in Sömmerungsbetriebe verstellt werden. Der Kantonstierarzt kann auf Gesuch hin Sömmerungsbetriebe bewilligen, die ausschliesslich Schafe aus Tierhaltungen mit dem Status «gesperrt» aufnehmen dürfen.   Tierverkehrsdatenbank (TVD): Meldungen für Sömmerungstiere, Kennzeichnung Sämtliche Zu- und Abgänge von Tieren der Rinder-, Schaf- und Ziegengattung

Nächsten Dienstag, 18. März 2025, findet die traditionelle Vorversammlung, welche durch die «Die Ortsgruppe Montlingen» organisiert wird, statt. Vertreter der verschiedenen Montlinger Korporationen, inkl. Oberstufe Oberriet-Rüthi, Allgemeiner Hof Oberriet und Politische Gemeinde Oberriet, werden an diesem Abend Auskunft über die Geschäfte, welche an den entsprechenden Urnenabstimmungen oder Versammlungen den Bürgerinnen und Bürgern vorgelegt werden, Auskunft geben. Es besteht auch Gelegenheit für allfällige Fragen. Es sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger freundlich eingeladen. Der Anlass ist öffentlich und findet im Kreuzsaal Montlingen statt. Beginn ist um 20.00 Uhr.

Der Gemeinderat Oberriet hat in Anwendung von Art. 39 ff. des kantonalen Strassengesetzes (sGS 731.1; abgekürzt StrG) erlassen: -     Teilstrassenplan Staatsstrasse, Oberriet       Lärchenweg: Teil-Aufhebung Klassierung als Gemeindestrasse 2. Klasse Die Anpassung des Gemeindestrassenplans erfolgt im Zusammenhang mit dem Kantonsstrassenprojekt im Bereich des Fussgängerstreifens 520 beim Oberstufenzentrum Oberriet. Konkret soll der westlichste Teil des Einlenkerbereichs beim Lärchenweg (Gemeindestrasse 2. Klasse Nr. S2.53) vom Kanton übernommen werden. Die Auflage des kommunalen Teilstrassenplans erfolgt koordiniert mit dem kantonalen Strassenprojekt. Der Teilstrassenplan sowie der Beschluss des Gemeinderates liegen während 30 Tagen, das heisst vom Mittwoch, 12. März 2025, bis Donnerstag, 10. April 2025, im Rathaus

Einladung zur zur ordentlichen Hofbürgerversammlung vom Freitag, 28. März 2025, um 19:30 Uhr in der Pfarrkirche Oberriet Traktanden 1. Vorlage der Jahresrechnung 2024 des Allgemeinen Hofes samt Bericht des Hofverwaltungsrates und Bericht der Geschäftsprüfungskommission 2. Budget 2025 3. Allgemeine Umfrage Der Besuch der Versammlung ist für alle stimmfähigen Hofbürgerinnen und Hofbürger obligatorisch. Fehlende Stimmausweise können bei der Aktuarin Tanner Monika, Hofwaldstrasse 7, 9451 Kriessern (M: 079 834 06 87 oder tanner.monika@bluewin.ch), bezogen werden. Die Jahresrechnung gelangt mit je einem Exemplar in jede Haushaltung der Stimmberechtigten. Inserat Bürgerversammlung

Die Bürgerversammlung der Ortsgemeinde Montlingen findet am Freitag, 21. März 2025, um ca. 20.15 Uhr (im Anschluss an die Kirchbürgerversammlung) in der katholischen Pfarrkirche Montlingen statt. Alle stimmberechtigten Ortsbürgerinnen und Ortsbürger erhalten den Stimmausweis und den Geschäftsbericht per Post zugesandt. Fehlende Stimmausweise oder Geschäftsberichte können bei der Aktuarin Gabriela Kehl-Studer, Föhrenstrasse 6, 9463 Oberriet (M: 078 829 00 18 – gabrielakehl@og-montlingen.ch) bezogen werden. Weitere Informationen zur Bürgerversammlung sowie der Geschäftsbericht 2024 finden Sie unter diesem Link. 

Einladung zur Neueröffnung des Restaurants Kreuz in Montlingen Wir freuen uns, Sie zur Neueröffnung des Restaurants Kreuz einzuladen! Am Samstag, den 8. März 2025, ab 17.00 Uhr heißen Vincenzo Strati und sein Team Sie herzlich willkommen. Genießen Sie unsere köstlichen Pizzas und die einladende Atmosphäre. Unsere Öffnungszeiten sind: - Dienstag bis Samstag: 11.30 bis 13.30 Uhr und 17.00 bis 22.00 Uhr - Sonntag: 11.30 bis 13.30 Uhr und 17.00 bis 21.00 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch!     Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage

Die Bürgerversammlung der Politischen Gemeinde Oberriet findet am Freitag, 28. März 2025, um 20.00 Uhr in der Pfarrkirche Oberriet statt. Alle stimmberechtigten Einwohnerinnen und Einwohner erhalten den Stimmausweis per Post zugesandt. Fehlende Stimmkarten können bis 28. März 2025, 16.30 Uhr, beim Stimmregisterbüro (Einwohneramt) bezogen werden. Im Anschluss an die Bürgerversammlung sind alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer herzlich zum Apéro in der Sporthalle Bildstöckli, Oberriet, eingeladen. Musikalisch umrahmt wird der Apéro von der Musikgesellschaft Montlingen-Eichenwies. Weitere Informationen zur Bürgerversammlung sowie den Geschäftsbericht 2024 finden Sie unter diesem Link.