Top
Image Alt
  /    /  Februar

Sabrina Schafhäutle wird neue Mitarbeiterin im Betreibungs- und Einwohneramt Die bisherige Stelleninhaberin Annika Weiler hat sich entschieden, eine neue berufliche Herausforderung im Kanton Bern anzutreten und verlässt die Gemeindeverwaltung per Ende März 2025. Die in Balgach wohnhafte Sabrina Schafhäutle wird als ihre Nachfolgerin die Stelle als Mitarbeiterin im Betreibungs- und Einwohneramt anfangs März 2025 antreten. Insbesondere ist sie für die Führung des Einwohner- und Bestattungsamtes verantwortlich Sabrina Schafhäutle absolvierte ihre kaufmännische Ausbildung bei der Gemeindeverwaltung Rebstein. Zuletzt arbeitete sie als Mitarbeiterin auf der Gemeinderatskanzlei Vilters-Wangs. Im Jahr 2023 hat sie die Weiterbildung zur Fachfrau öffentliche Verwaltung GFS an der Akademie St. Gallen

Rechnungsergebnis 2024 deutlich über den Erwartungen Der Jahresabschluss bietet Grund zur Freude, da das Ergebnis wiederum deutlich über den Erwartungen lag. Gemäss Budget 2024 war ein Defizit von Fr. 2'380'000.00 geplant. Die Erfolgsrechnung 2024 schliesst mit einer Besserstellung gegenüber dem Budget von Fr. 2'433'929.08 ab. An der der Bürgerversammlung wird beantragt, vom Jahresergebnis den Betrag von Fr. 1 Mio. in die Vorfinanzierung für das Werkhof-Neubauprojekt einzulegen und den Restbetrag von Fr. 53'929.08 ins Eigenkapital. Die Investitionsrechnung der Gemeinde schliesst mit einem Ausgabenüberschuss von Fr. 2'330'522.60 ab.   Jahresabschluss der Wasserversorgung und Elektrizitätsversorgung Bei der Wasserversorgung schloss die Erfolgsrechnung mit einem Ertragsüberschuss von Fr. 318'190.55 ab.

Am Mittwochnachmittag, dem 19. Februar 2025, verwandelte sich Montlingen in ein farbenfrohes Fasnachtsspektakel für die jüngsten Narren. Pünktlich um 14:00 Uhr startete der fröhliche Umzug beim Spielgruppenpavillon in der Kindergartenstrasse 25. Angeführt von der mitreissenden Guggenmusik Caramba aus Oberriet zog der bunte Zug durch die Strassen bis zur Berglihalle. Vor der Halle begeisterten die Musiker mit einem schwungvollen Konzert die zahlreichen Zuschauer. Anschliessend feierten Kinder und Erwachsene gemeinsam eine ausgelassene Fasnachtsparty in der Mehrzweckhalle, wo eine Festwirtschaft für das leibliche Wohl sorgte. Die Veranstaltung, organisiert von der IG Schatzkiste, lockte viele Besucher an und sorgte für strahlende Gesichter bei Groß

Zwei Wildblumen-Sets zur Auswahl Pro Riet bietet aktuell zwei Sets an. Das erste Set „Wilde Frühblüher” enthält sechs Wildblumenarten, die den Garten bereits im Frühjahr zum Blühen bringen und früh fliegende Bestäuber unterstützen. Dieses Set umfasst die Gemeine Kugelblume, den Huflattich, den Pyrenäen-Storchschnabel, den Bach-Nelkenwurz, die Frühlings-Schlüsselblume und die Rote Waldnelke. Das zweite Set “Essbare Wildblumen” enthält Wildblumen, die nicht nur für die Natur wertvoll, sondern auch kulinarisch spannend sind. Es enthält die Gewöhnliche Klatschnelke, das Gänse-Fingerkraut, den Sumpf-Ziest, die Wilde Möhre, die Gewöhnliche Gundelrebe und das Gewöhnliche Labkraut. Eine spannende Möglichkeit, die Küche mit Wildblumen zu bereichern. Bestellung und Abholung Die Wildblumen-Sets können

Liebe Kinder, liebe Fasnachtsfreunde, bald ist es wieder soweit – die fröhliche Kinderfasnacht in Montlingen steht vor der Tür! 🎉🥳 Kommt vorbei und feiert mit uns einen kunterbunten Nachmittag voller Musik, Spaß und Fasnachtszauber! 📅 Wann? Mittwoch, 19. Februar 2025⏰ Zeit? 14.00 – 16.00 Uhr📍 Wo? Start beim Spielgruppenpavillon (Kindergartenstrasse 25) – danach Party in der Mehrzweckhalle 👑 Das erwartet euch:🎭 Fasnachtsumzug – Start um 14.00 Uhr🥁 Guggenmusik Caramba Oberriet sorgt für Stimmung🎉 Fasnachtsparty in der Mehrzweckhalle Wichtig: Konfetti und Sprayverbot 🚫🎊 Verkleidet euch, bringt gute Laune mit und feiert mit uns eine unvergessliche Kinderfasnacht! 🎈🎭 Wir freuen uns auf euch!Eure IG Schatzkiste 🎉  

Gestern Nachmittag lud der Verkehrsverein Montlingen-Eichenwies (VVME) die Seniorinnen und Senioren der Gemeinde zu einem geselligen Beisammensein im Hirschen Montlingen ein. 28 Gäste folgten der Einladung und genossen einen entspannten Nachmittag in guter Gesellschaft. Nach einem feinen Dessert stellte Franziska Stieger das Montlinger App vor und erklärte die verschiedenen Funktionen. Anschließend präsentierte Martin Sutter eine PowerPoint mit historischen Bildern des Dorfes aus dem Archiv – ein spannender Rückblick auf frühere Zeiten. Zum Abschluss gab es einen leckeren Znacht, der den Nachmittag perfekt abrundete. Der VVME freut sich über das schöne Zusammensein und bedankt sich bei allen Teilnehmenden!

Die Velobox bietet einfach bedienbare, geschlossene Abstellplätze, die das Fahrrad zuverlässig vor Diebstahl, Vandalismus und Witterung schützen. Sie kann flexibel für einen Tag, einen Monat, ein halbes Jahr oder jährlich gemietet werden - direkt am Bahnhof Oberriet. Perfekt abgestimmt auf die Kombination von Rad, Bus und Bahn. Die Abstellplätze werden zu folgenden Preisen angeboten: Tagesticket CHF 2.00 Monatsabonnement CHF 20.00 Abonnement für 6 Monate CHF 60.00 Jahresabonnement CHF 100.00   Die Tickets und Abonnemente können bequem im Online Shop gelöst werden.